Titel | Klasse | Note | Länge (Zeichen) | Kurzbeschreibung |
Pearl Harbor | 13 | 1 | 6088 | Pearl Harbor |
Penicilin | 12 | 2 | 1556 | |
Perikles | 10 | 1 | 25705 | |
Perikles - 2.Version | 12 | 1 | 2879 | Lebenslauf, Innenpolitik, Siedlungs, -Kolonialpolitik, Staatliches Bauprogramm, Besonderheiten von Perikles, |
Perikles - 3.Version | 10 | 1 | 2862 | Perikles |
Persönliche Geschichte | 11 | 1 | 3352 | Was bedeutet Geschichte für uns heute, antowrt auf Fragen vom Lehrer |
Pest | 11 | 1 | 5443 | Das Geheimnis des großen Sterbens |
Pest im Mittelalter | 10 | 2- | 14310 | Pest allgemein + gesellschaftliche Folgen |
Peter der Große | 11 | 2 | 2094 | |
Pfadfinderei | 8 | 2-3 | 3059 | |
Pharaonen | 6 | 1 | 4676 | Kurzvortrag... |
Philip Dawe | 9 | 1 | 2496 | Die Karikatur: A Society of Patriotic Ladies at Edenton in North Carolina |
Philipp Melanchthon | 9 | 1 | 3942 | |
Philosophie, Wissenschaft und Bildung im antiken Griechenland | 6 | 2- | 1385 | leicht verständliche Zusammenfassung |
Planeten - 2.Version | 8 | 2 | 3242 | Steckbriefe |
Platon - 4.Version | 8 | 1 | 3832 | Der bekannte Schüler von Sokrates |
Polen - 2.Version | 9 | 2 | 9402 | Probleme in Polen (Powerpoint) |
Politik der DDR | 11 | 2+ | 3285 | ab 1950 bis zum Mauerbau |
Porta Nigra in Trier | 7 | 1- | 5567 | Referat über die Architektur und die Geschichte der Porta Nigra, da ich Geschichte bilingual habe, ist das Referat zum Teil auf englisch |
Potsdamer Konferenz | 10 | 1 | 2665 | |
Preußen | 8 | 1 | 3294 | Reformen in Preußen |
Preußen - 2.Version | 11 | 2+ | 3742 | |
preußische Reformen | 11 | 1 | 0 | preußische Reformen |
Preußische Reformen - 2.Version | 11 | 1-2 | 5974 | Ursachen, Ziele, Bereiche/Reformen/wesentliche Inhalte und Ergebnis |
Prinz Eugen | 10 | 1 | 7415 | |
Präsidenten | 8 | 2+ | 1655 | Florida |
Präsidialkabienette | 12 | 1 | 10651 | Abbau der Weimarer Republik |
Pyramiden | 9 | 1 | 3056 | "Was sind Pyramiden und wie ist es den Menschen gelungen solche Bauwerke zu errichten?" |
Pyramiden von Giseh | 9 | 2 | 1919 | |
Quellenanalyse | 10 | | 3772 | Hausaufgebe |
Seiten: